So war‘s am vergangenen Wochenende auf dem 37. Internationalen Familien- und Kinderfest in Langenfeld/NRW! Wie kürzlich auf Facebook angekündigt, war der Förderverein erstmals mit einem Stand auf dieser Veranstaltung präsent. Unser Angebot für die Kinder: Malen nach Zahlen, das auch manchen Erwachsenen anzog ;-)). Ein 120x85cm großes Bild mit GIRASSOL-Szenen war nur in schwarzen Konturen vorgedruckt und in kleinere, nummerierte Felder unterteilt. Gegen die Spende von € 1,-/Feld konnten die Kinder die Felder ausmalen in der Farbe, die der Nummer in dem jeweiligen Feld entsprach: z. B. 1=gelb. Am Ende des Tages hatte man ein buntes Bild vor sich, ausgemalt durch Hunderte von Händen.
Die Frankfurter Agentur PINK CARROTS unterstützte uns wieder pro bono bei der Umsetzung dieser Idee, die eine riesige Akzeptanz erfuhr. Die benötigten Malutensilien schenkte uns die Firma SOENNECKEN und trug so ebenfalls dazu bei, unsere Kosten klein zu halten. Dieses Fest hat uns als Verein die Gelegenheit gegeben, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und unser Tun zu erläutern, was wiederum unsere Bekanntheit erweitert hat.Sogar eine Abordnung der altehrwürdigen Postalia stattete uns einen Besuch ab!
In Deutschland lebende Kinder mit unterschiedlichsten Herkünften haben an unserem Stand gemeinsam etwas Sinnstiftendes für mittellose Kinder in Brasilien getan, gemäß dem Motto: Kinder helfen Kindern. Als kleine Belohnung durfte sich jedes Kind das Bild im DIN A4-Format mitnehmen, um es zuhause fertig auszugestalten. Unser Dank gilt allen ehrenamtlich Helfenden, die zum Gelingen unseres Auftritts an diesem Wochenende beigetragen haben!!
ist ein 12-jähriges Automobil als „alt“ zu bezeichnen?! Ganz gewiss ist es noch kein Oldtimer ... Und die Werbung versprach einst: „Der VW läuft und läuft und läuft.“
A b e r: die GIRASSOL-„Combi“ (auf Portugiesisch die! KOOUMBIE ausgesprochen) hat nun deutlich über 200.000 km auf dem Tacho, gefahren auf Straßen, die diese Bezeichnung manchmal kaum verdienen; im Dauereinsatz, um gelegentlich kranke Kinder zum Arzt zu bringen, die Markteinkäufe für die täglichen über 300 Mahlzeiten zu befördern, um Baumaterial oder Möbel zu transportieren, usw., usw., dazu vom alles zersetzenden Rost geplagt - ein Tribut an das feucht-heiße Klima in São Paulo.
Es ist die Rede von unserem „VW-Büsschen“, das GIRASSOL als Packesel dient und zum reibungslosen Betrieb der Einrichtung entscheidend beiträgt.
Vor zwölf Jahren schenkte VW do Brasil, anlässlich des Besuchs des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler, GIRASSOL dieses Nutzfahrzeug - es war eine große, hilfreiche Geste ... Der Wagen entspricht nicht mehr den heutigen Sicherheitsvorschriften, ist mittlerweile extrem reparaturanfällig geworden und man könnte sagen: „Loch an Loch, hält aber doch noch!“ - er rostet überall. Muss jemand in GIRASSOL unerwartet zum Arzt gebracht werden, nimmt Sra. Cleibe (GIRASSOL Leiterin) dafür ihren Privatwagen, denn die „Combi“ kann für die Personenbeförderung nicht mehr mit modernen Sicherheitsgurten nachgerüstet werden. Beim Warentransport hat Sr. Antonio, unser Hausmeister und Fahrer immer öfter mit dem betagten Vehikel eine Panne ...
Kurzum: dieses Auto wird in sehr naher Zukunft aus dem Verkehr gezogen werden müssen! Und VW do Brasil baut dieses Modell schon seit einigen Jahren nicht mehr und in Brasilien auch kein vergleichbares Folgemodell. Ein fahrtüchtiger Mehrsitzer ist für GIRASSOL allerdings unabdingbar!
Die Sociedade Beneficiente Alemã (SBA), unser Trägerverein in São Paulo, ist an den Förderverein herangetreten, mit der Bitte um Unterstützung. Angesichts der schweren Wirtschaftskrise in Brasilien, die nun schon viele Jahre anhält, ist es fast unmöglich, die notwendigen Mittel für den Autokauf vor Ort aufzubringen. Das Werben um eine „Autospende“ bei der örtlichen Autoindustrie, ist bisher bedauerlicherweise aus ebendiesem Grund nicht erfolgreich gewesen.
Vor einigen Wochen wurde SBA GIRASSOL Kids/Pro eine Erbschaft zuteil. Von diesem Geld können €5.000,- bereitgestellt werden für ein neues Auto. Gebraucht werden weitere €17.500,- (inklusive Zulassungs- und Überführungsgebühren). Geplant ist der Kauf eines in Brasilien produzierten 7-sitzigen GM als Bioethanol-Benzin-Hybridmodells, dessen Sitze umgelegt, eine geräumige Ladefläche bilden.
Unser 20-jähriges Bestehen zum Anlass nehmend, hat der Vorstand des Fördervereins Girassol e.V. beschlossen, den Versuch zu unternehmen, die fehlende oben genannte Summe bis Ende Juni 2019 zusammenzutragen.
Die überwältigende Hilfsbereitschaft innerhalb der großen GIRASSOL-Unterstützergemeinschaft, die vor zwei Jahren zum Tragen kam, als es um die Finanzierung des Baus der Fotovoltaikanlage ging, hat uns ermutigt, Sie abermals um eine Sonderspende zu bitten, diesmal für den Kauf des dringend benötigten Fahrzeugs. Wie schon 2017, garantieren wir, dass, sollten die eingehenden Spenden den erforderlichen Betrag von €17.500,- übersteigen, so kommt dieses Geld selbstverständlich den alltäglichen Betriebskosten von GIRASSOL in São Paulo zugute.
Bitte helfen Sie uns, unter dem Stichwort C O M B I, GIRASSOL die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen zu können!
Zum 10. Mal findet die Leverkusener Bücherwoche Levliest statt. Andreas Krebs und Paul Williams wurden von der Sparkasse Leverkusen, einem der Sponsoren dieser Kulturveranstaltung eingeladen, aus ihrem Buch “Die Illusion der Unbesiegbarkeit” am 11. April 2019 vorzulesen. Die beiden Autoren verzichteten auf eine Gage zugunsten von SBA GIRASSOL Kids/Pro in São Paulo. Und so überreichte Markus Grawe, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leverkusen, unserem Förderverein einen Spendenscheck über die Summe der eingenommenen Eintrittsgelder für die Lesung der beiden GIRASSOL-Unterstützer.
Außerdem konnten die Zuhörer an dem Abend auch Bücher oder Hörbuch-CDs erwerben und sich diese von den Autoren an Ort und Stelle mit einer Widmung signieren lassen. Von jedem bei dieser Veranstaltung verkauften Exemplar kamen GIRASSOL nochmals € 5,- zugute. Es war ein überaus informativer Abend für das zahlreich erschienene Publikum, das auch an dem Sozialprojekt in Brasilien reges Interesse zeigte. Zur Einführung in die Veranstaltung hatte Andreas Krebs kurz über die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen berichtet. Während der Erfrischungspause ergaben sich viele lebhafte Gespräche zu dem Thema und es gelang den anwesenden Ehrenamtlern, den Förderverein wieder bekannter zu machen und neue Interessierte zu gewinnen. Somit sind wir unserem großen Ziel zum 20jährigen Jubiläum wieder ein Schrittchen näher gekommen: nämlich neue Unterstützer zu werben!
Wir bedanken uns bei all’ jenen Menschen, die sich anlässlich dieses Events für die gute Sache GIRASSOL eingesetzt haben aufs Allerherzlichste!
Mit großer Freude empfingen wir hohen Besuch aus Brasilien zu unserer Mitgliederversammlung 2019 am 23.03.2019 um 15.00 Uhr. Auf dem Foto Andreas Krebs mit Herrn Weber Porto (Vorsitzender SBA) vor der neuen Geschäftsstelle in Langenfeld. Und hier der Link zu einem kurzen Video, das Herr Weber Porto auf der Mitgliederversammlung zeigte: Video
Das Protokoll der Mitgliederversammlung finden Sie wie gewohnt unter "Allgemeines / Downloads"
Wie bereits Anfang Januar berichtet, haben die Frankfurter Werbeagentur PINK CARROTS und der Gruner+Jahr Verlag eine Pro-Bono-Aktion anlässlich des 20. Geburtstages des Förderverein Girassol e.V. gestartet. Nun erschien die gleiche ganzseitige Anzeige aus dem “Stern” auch in der “Brigitte” (Auflage: 330.000 Exemplare) vom 30. Januar 2019 auf Seite 105.
So wird uns zum zweiten Mal ein großes Geschenk gemacht! Wir haben dadurch die Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad unserer Arbeit und deren Ziel zu vergrößern und den Kreis Interessierter zu erweitern.
Im Namen der Kinder, der Jugendlichen und der Mitarbeiter in São Paulo sagen wir “HERZLICHEN DANK!”